JTL Wawi – Gebraucht – und Neuware parallel – Evtl. JTL Shop
Sehr geehrte Freelancer da draußen,
ich bin selbständiger Onlinehändler im Bereich von Modelleisenbahnen sowie deren Zubehör.
Meine bisherige Tätigkeit sah so aus, dass ich komplette Sammlungen aus Erbmassen, Insolvenzen sowie Hobbyaufgaben aufgekauft habe und diese via Ebay weiterveräußerte.
Hierzu nutze ich die JTL Wawi i.V.m Eazy-Auction, außerdem den JTL Packtisch i.V.m JTL Shipping – soweit bin ich bis zum heutigen Tage sehr zufrieden.
Habe mir damals, also vor ca. 1 1/2 Jahren, die komplette Installation mit JTL, deren Einrichtung sowie die Vernetzung komplett selbst beigebracht, da natürlich am Anfang das Geld wie bei jedem Gründer sehr knapp ist.
Nun ist es so, dass ich demnächst sehr zeitnah auch Neuware verkaufen werde, d.h mit Ausweis der USt. auf der Rechnung.
Bisher habe ich nur eine Rechnungsvorlage, dort habe ich die MwSt. Berechnung deaktiviert und im Hinweis ist der Vermerk mit “Differenzbesteuerung”…
1. Wunsch:
Wenn ein Kunde nur einen einen neuen Artikel kauft, so muss JTL Shipping bzw. im Vorfeld die Wawi erkennen, welche Rechnung sie erstellt – hätte das selbst über den Auswahlpunkt “Steuerklassen” geregelt.
Habe dort bereits Neu- sowie Gebrauchtware angelegt.
Wenn man nun einen Artikel erstellt, muss man in der Steuerklasse auswählen um was es sich handelt, also Neu- oder Gebrauchtware.
Über die Druckvorlagen, werde ich dann eine neue Rechnungsvorlage erstellen, die die WaWi dann über die o.g Steuerklassen automatisch auswählen kann.
Soweit richtig, oder?
Das gleiche natürlich in umgekehrter Richtung, wenn ein Kunde nur einen gebrauchten Artikel kauft.
Dies könnte ich lockerleicht selber lösen, müsste nur wissen ob das auch so okay wäre.
2.Wunsch: (Weswegen ich eigentlich schreibe)
Wenn ein Kunde einen neuen und einen gebrauchten Artikel über Ebay kauft, so muss die WaWi den Auftrag splitten, d.h eine Rechnung für den neuen und eine seperate Rechnung für den gebrauchten Artikel.
Ebenso muss JTL Shipping für den einen Auftrag ein Versandlabel von DHL erstellen, für den anderen nicht, dort benötige ich nur die Rechnung.
Habe vergangene Woche auch mit dem Support von JTL geschrieben, die meinten das sei absolut kein Problem und machbar für die Wawi – es solle über Teillieferungen funktionieren?
Nur habe ich bisher nochnie mit Teillieferungen gearbeitet. Im Anschluss finden sie den Originaltext von JTL zu meiner Fragestellung:
Zitat:”Sie können Aufträge teilliefern bzw. durch die unterschiedlichen Steuersätze werden die Steuern auch entsprechend angezeigt. Sollten Sie keine Mischaufträge wollen, müssen Sie diese manuell splitten.”
Was würden Kosten auf mich zukommen, wenn sie mir für Wunsch 2 helfen, bzw. diesen ausführen? Je eher desto besser, vielleicht auch über Teamviewer.
3. Wunsch: (Nochnicht spruchreif, vielleicht aber bald 🙂 )
Sollte es mit den neuen Artikeln gut laufen bzw. ich damit zufrieden sein, möchte ich mir passend zur WaWi einen JTL Shop zulegen.
Ich hatte ganz zu Anfang einen WordPress Shop, das habe ich auch alles selbst gestaltet und ohne fremde Hilfe durchgezogen, jedoch hatte ich bis dato keinerlei Ahnung von SEO und SEA, weswegen ich den Shop dann auch eingestampft und die Artikel in meinem Ebay Shop eingestellt habe.
Ein Problem war auch die teils abstrusen AGB von Ebay, im Hinblick auf Multi Channel Händler – mit Gebrauchtware aber nur hinderlich.
Was würden da ungefähr Kosten für die Shoperstellung auf mich zukommen?
Bezüglich Templates
Hätte hier auch schon welche in petto die mir sehr gefallen, auch habe ich andere Shops gesehen an denen man sich orientieren könnte.
Über die Beantwortung meiner Fragen, einem Kostenvoranschlag bzw. einer Zusammenarbeit würde ich mich sehr freuen.