Medienreferent/in
Vorhaben
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt der DKV, sich medial und kommunikativ zu modernisieren und neu aufzustellen. Neben einem Relaunch der Webpräsenz und seiner Printmedien sind mehrere Kooperationen im Bereich der Kommunikation, sowie eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ereignisse im Vorlauf, die es kommunikativ zu verwerten gilt.
Hierfür sucht der DKV Verstärkung durch eine(n)
Medienreferenten/-in
der/die den DKV als im Rahmen einer freien Mitarbeit auf Basis einen befristeten Honorarvertrages bei diesem Vorhaben unterstützt.
Rahmenbedingungen
_ Freie Mitarbeit
_ Honorarvertrag mit Befristung
_ Aufwand 3−6 Tage pro Monat = 50 Tage p.a.
_ ab sofort oder später, nach Vereinbarung
Aufgabenspektrum (Leistungsumfang nach Absprache)
- Redaktion der Internetinhalte des DKV (Website, App und Soziale Medien)
- Redaktion von 4 Online-Ausgaben des DKV-Magazins
- Berichterstattung über Deutsche Meisterschaften und sonstige DKV-Events (1x Senioren, Para WE, Jugend, Junioren, Master, DKV Tag), teilweise inkl. Vor-Ort-Unterstützung
- Berichterstattung für Auslandsevents (z.B. Ergebnisse Leistungssport)
- Text und Redaktion für Newsletter
- Übergeordnete Koordination Bildredaktion für alle Medien
- Unterstützung bei Planung, Ausgestaltung und Umsetzung von Kooperationen
- Planung von Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung neuer Ideen und Ansätze zur Optimierung der Kommunikationsarbeit
- Verfassen von Presse-Informationen zu allen Themenfeldern des DKV
- Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen und –terminen
- Kontaktpflege zu relevanten Zielgruppen der Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Institutionen, Partner)
Einsatzbereiche und Themenspektrum
- Olympia, Leistungs- und Breitensport
- Jugend, Nachwuchs
- Para-Karate
- Inklusion
- Karate-Projekte
- Aktuelle Themen
- TV-Sendungen/ Sportkanäle
- Kontakt zu Presse
- Blog
- Hörfunk
Profil
- abgeschlossenes Studium, idealerweise Kommunikationswissenschaften, Journalistik oder ähnliche Fachrichtungen
- Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bestenfalls innerhalb der Sport- und Verbandslandschaft
- inhaltlicher Bezug zu den Themen des DKV
- Sportaffinität, idealerweise Schnittstellen zum Karatesport
- Routine bei Text- und Redaktionsarbeit, sowie sicheres Beherrschen journalistischer Darstellungsformen und –techniken
- Idealerweise bestehende Pressekontakte
- Fähigkeit auch komplexere Sachverhalte einfach, verständlich zu erklären und zielgruppengerecht aufzubereiten
- Perfektes Beherrschen der deutschen Sprache
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen und relevanter Software
- Neugier, Kreativität und Lust auf die unterschiedlichen Aufgabe und die Themen des DKV
- Spass daran, den kommunikativen Auftritt des DKV maßgeblich mitzugestalten
Interessiert?
Dann schreiben Sie uns, beschreiben Sie sich und richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (gerne per mail) bitte bis zum 30.10.2018 unter Angabe Ihrer Tagessatz bzw. Honorarvorstellung an:
Deutscher Karate Verband e.V.
Frau Gundi Günther
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
E-Mail gundi.guenther@karate.de